Das Modell wurde von vornherein als reines Standmodell konzipiert. Als Plangrundlage fungierte der Karton-Modellbaubogen „BREMEN“ der Firma Scheuer § Strüver GmbH bearbeitet durch den Konstrukteur Peter Brandt. Die Bauteile wurden auf die Wandstärken der verwendeten Hölzer angepaßt. Die hierfür verfügbaren Ätzteile wurden zum größten Teil in Anspruch genommen. Der im Modellbogen nicht vorgesehene Unterwasserrumpf wurde in Schichtbauweise separat gefertigt und ist zum Zwecke der Zugänglichkeit zum Modellinneren trennbar. Die Einzelteile der Davids wurden vermaßt, mit Laser aus Kunststoff geschnitten und in zwei kleinen Vorrichtungen komplettiert.