Schiffsdaten
Modelle
Bau Details


"ANDEA DORIA"  Modell I

Außer einer Ursprungszeichnung sind keine weiteren Unterlagen
zum Baufortschritt mehr existent.



"ANDEA DORIA"  Modell II

Verbesserte und berichtigte Aufrißzeichnung, Konstruktion der Spanten.

"Austragung" des Rumpfes

Rumpfgerippe
1mm Sperrholz
auf Trägergestell
(von innen und außen
zugänglich)

Beplankungsstart

Beplankung abgeschlossen

Schrittweiser Fortschritt für
Decks und Aufbauten

Handgelötete Reling
mit Hilfe einer eigens
dafür erstellten Vorrichtung


******************************************************************


Modell  "BREMEN"  IV

Das Modell wurde von vornherein als reines Standmodell konzipiert.
Als Plangrundlage fungierte der Karton-Modellbaubogen „BREMEN“
der Firma Scheuer § Strüver GmbH bearbeitet durch den Konstrukteur
Peter Brandt.
Die Bauteile wurden auf die Wandstärken der verwendeten Hölzer
angepaßt.
Die hierfür verfügbaren Ätzteile wurden zum größten Teil in Anspruch
genommen.
Der im Modellbogen nicht vorgesehene Unterwasserrumpf wurde in
Schichtbauweise separat gefertigt und ist zum Zwecke der Zugänglichkeit
zum Modellinneren trennbar.
Die Einzelteile der Davids wurden vermaßt,  mit Laser aus Kunststoff
geschnitten und  in zwei kleinen Vorrichtungen  komplettiert.

Spantengerippe
Überwasserschiff

Beplankungsbeginn

Abschluß der Beplankung
zum Überwasserschiff,

Außenhaut-Finish


Promenadendeck,
Bootsdeck

Aufbauten, Einzelteile

Be-und Entlüftungs-
ventilatoren,
Maschinenraumschächte

Reling mit Ätzteilen

An- und Aufbauteile

Unterwasserschiff,
Verbindung über
Bolzenführung

Sonnendecks,
Brücke, Mittschiffs, Achtern

Davidsmontage,
Holzvorrichtungen

Masten,
Ladegeschirr,
Bootswinden

Arbeitsschritte für die
Großboote.
Die Jollen hinter der
Brücke und Achtern
wurden in drei Schichten
ausgeschnitten und
verleimt.



****************************************************************

SANTA MARIA

Baufortschrittsbilder ohne besondere Erläuterungen.



Top